Das erste Heimspiel der Rückrunde gegen den Crefelder HTC endete mit einer bitteren 0:1-Niederlage (0:0), die für die 1. Herren schwer ins Kontor schlägt. Als Tabellenvorletzter verlieren sie zunehmend den Anschluss an die begehrten Play-off-Plätze und stehen nun vor cosmos123 einer noch schwierigeren Herausforderung.
In einem cosmos123 intensiv geführten, aber taktisch geprägten Spiel waren beide Mannschaften vorsichtig, ohne dabei das letzte Risiko einzugehen. Die erste Halbzeit blieb torlos, da beide Teams gut verteidigten und offensiv wenig Durchbruch erzielten.
Die entscheidende Szene des Spiels ereignete sich Mitte des dritten Viertels. Ein präziser Linksangriff des CHTC, bei dem Stürmer Masi Pfandt per Stecher den Ball geschickt ablenkte, brachte die Krefelder in Führung (36.). Dieser cosmos123 Treffer sollte sich als das einzige Tor der Partie herausstellen.
Trotz intensiver Bemühungen gelang es cosmos123 den 1. Herrenr nicht, den Ausgleich zu erzielen
Im Sonntagsspiel gegen Rot-Weiss Köln ging es hoch her, doch am Ende mussten sich cosmos123 die 1. Herren mit einem 3:3 (2:1) Unentschieden begnügen.
Die Partie begann vielversprechend für die Herren, die durch Maximilian Schnepel in der 7. Spielminute früh in Führung gingen. Anton Boeckel sorgte mit seinem Treffer in der cosmos123 27. Minute für das 2:1, doch Köln glich durch Thies Prinz (18.) und Timur Oruz (34.) aus.
Elian Mazkour (43.) konnte für die Kölner den Führungstreffer erzielen. Doch die 1. cosmos123 Herren kämpften sich zurück und schafften in der 45. Minute durch Niklas Bruns den Ausgleich zum 3:3. Dies führte zum Shoot-out.
Im anschließenden Penalty-Schießen konnte sich Rot-Weiss Köln durchsetzen. Während die 1. Herren durch Johannes Große und Jeremy Hayward je einen Treffer erzielten, ließ Köln nichts anbrennen und verwandelte mit Aran Zalewski, Michel Struthoff, Thies Prinz und Christopher Rühr zum 4:2.
Mit nur einem Punkt aus dem Doppelspieltag hat sich der Rückstand auf die Play-off-Plätze auf nun fünf Zähler vergrößert.